BlaaaBlaaa testet das neue Turrabuel in Parpan
Das Blaaa und das Blaaa waren mal rasch 4 Tage weg und haben die neuen Ferienwohnungen auf 4-Sterne Niveau in Parpan getestet. Ja, das muss auch jemand tun. Ferienwohnungen probeferienwohnen. Wie? Nein, es gibt keine Ausbildung. Man sagt, es ist eine Berufung.
Dieses Mal rief uns also Parpan. Parpan liegt südlich von Chur im Churwaldnertal an der Strasse über die Lenzerheide, «die Passhöhe liegt nur wenige hundert Meter jenseits der Gemeindegrenze». Das ist dem einen Blaaa übrigens ganz wichtig, dass die Lenzerheide auch ein Pass ist. Ja, die Lenzerheide ist ein Pass, der Lenzerheidepass. Weil das wissen die wenigsten. Dass die Lenzerheide auch ein Pass ist. Wie? Klar weisst du das, das ist doch der Lenzerheidepass? Krass.
Und es wird auch schnell klar, weshalb es auch für Parpan sehr wichtig ist, dass «die Passhöhe nur wenige hundert Meter jenseits der Gemeindegrenze liegt». Weil – machen wir es kurz und schmerzlos: Da gibt es sonst nicht viel. Parpan hat um die 265 Einwohner, und wenn man sagt: «Lass uns das Dorf anschauen gehen!», ist man bei Satzende durch.
Aber hey, keine falsche Bescheidenheit, denn eigentlich ist Parpan eine einzige Erfolgsstory: «Im Sog des benachbarten Sport- und Freizeitortes Lenzerheide nahm Parpan ab der Mitte des 20. Jahrhunderts einen stürmischen Aufschwung. Seit 1950 hat sich die Einwohnerzahl verdreifacht (Wikipedia)», und es hat mehrere Restaurants und so was wie ein Kiosk und ein Dorflädeli und man ist mit dem Auto in 3 Minuten in Valbella und in 5 in Lenzerheide. Man bekommt also alles, was man braucht. Also fast alles. Yeah, Achtung, Cliffhanger, das Drama kommt noch!
Doch zuerst zu den Ferienwohnungen: Turrabuel ist brandneu, der Neubau besteht aus zwei Häusern mit insgesamt 16 Ferienappartements auf 4-Sterne Niveau für 2, 4, 6 oder 7 Personen zur Miete. Die Wohnungen sind sehr hell und grosszügig und verfügen über komplett ausgestattete Küchen mit Induktionsherd (Gosh, geht das schnell!), Fernseher, W-LAN und Balkon oder Terrasse, man kann gleich in der Tiefgarage parkieren, zudem hat man die Möglichkeit zum Wäschewaschen und ein Ski-/Bikekeller. Einziger Wermutstropfen: Die 2-er Wohnungen haben keine Badewanne. Was man aber schnell wieder vergisst, wenn man in der Sonne auf dem eigenen Sitzplatz sitzt.
Und genial für Schneesportbegeisterte: Zwei Skilifte in Gehnähe! Und hey, ab Dezember 2013, darauf fiebert die ganze Region hin, «hat die Schweiz ein neues Traumpaar!», Arosa und Lenzerheide werden mit der neuen Doppel-Pendelbahn verbunden, das heisst: «Aus 2 Skigebieten wird 1 Winterparadies mit 225 Pistenkilometern!»
Wie? Das Drama? Jaja, du willst jetzt noch das Drama. Also gut, here we go: Man bekommt in Parpan am Samstag um 17.03 Uhr nicht ganz alles, was man braucht. Denn dann wurde das andere Blaaa sehr bleich. Und dann hysterisch. Und dann sehr bleich und sehr hysterisch. Die-Schnappatmung-Haar!-Hilfe-ich-fall-gleich-tot-um-Bürste! Die lag daheim. Neben der Ersatz-Haarbürste. Ein schöner Moment. Und was tut man, wenn man Haare wie Isolierwolle und keine Haarbürste hat? Ein Wort: Gabel.
Ob das gut geht? Ein Wort: Nein. Also Verflucht-ich-dreh-gleich-durch-und-schneid-mir-die-Haare-mit-dem-Brotmesser-ab-und-es-ist-im Fall-überhaupt-NICHT-LUSTIG!-Nein. Tja, manchmal können die kleinen Dinge im Leben so wichtig sein. Die Suche nach dem heiligen Gral endete dann am Montagmorgen, und noch nie hat das andere Blaaa etwas Schöneres gesehen als die Trisa-Haarbürste für CHF 9.95 in Valbella im Spar. Wirklich wahr.
Okay, nein, da gibt es noch etwas Schöneres, nämlich die Worte: «Endreinigung inklusive».
Nein, halt, mit frisch gebürstetem Haar und Sonne auf dem Haupt muss man noch sagen: Es ist wunderschön da oben! Wir kommen wieder.
BlaaaBlaaa testet das neue Turrabuel in Parpan, Fazit: Schön gemacht und absolut zu empfehlen, mehr Infos, Buchungen, Preise etc. der neuen Ferienwohnungen auf 4-Sterne Niveau auf www.turrabuel.ch, Fotos Innenräume Turrabuel von Andrea Badrutt, www.andreabadrutt.ch, weitere Infos zur Region auf lenzerheide.com
Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden | Like uns auf Facebook | Folge uns auf Twitter
lla22
schöne Föteli – vor allem die vom Heidesee
gwen
Schöne Fotos, toll geschrieben!
Möchte am liebsten gard meine Skiferien dort buchen…
Candyfloss
@gwen Da kann ich mich dir gleich anschliessen! Also bis auf das mit den Skiferien. Aber auch nur, weil ich keinen Wintersport betreibe. Und keinen Sommer- oder Herbstsport
gwen
@Candyfloss Kann ich daraus schliessen das du Frühlingssport betreibst?
Candyfloss
@gwen
Äh… räusper… also, sagen wir so: Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Voraussetzungen am ehesten gegeben wären für eine sportliche Betätigung: a) Der Sommer und die spärliche Bekleidung droht und b) die Hormone schwappen über. Also, so rein theoretisch, würde ich Frühlingssport betreiben
evamarroni
@gwen @candyfloss LOL, frühlingssport! ich würde rein theroretisch zwischensaison-sport betreiben.. die ist dann immer so schnell wieder vorbei.. gopf! gerade wenn ich anfangen wollte..
Candyfloss
@evamarroni @gwen LOL, “Zwischensaison-Sport” – genial!!! Das sag ich ab jetzt auch! Und, gell, man soll ja aufhören, wenn’s am Schönsten ist!
cosine
Wir können ja auch nichts dafür, dass neuerdings nach dem Winter im Juni gleich der Sommer kommt und dann drei Monate später gleich wieder der Winter! Da bleibt einfach keine Zeit für den Zwischensaisonssport im 2013!
Elya
hhmm – dann ist es ok wenn mein supersportliches Fahrrad dieses Jahr eher mein Wohnzimmer als die Strassen geschmückt hat?
Es liegt also echt nicht an mir, das Schweizer Wetter hindert mich einfach daran eine “ich bin dann mal draussen”-Sportskanone zu sein.. würkliii!!
gwen
@candyfloss @evamarroni Haha… “Zwischensaison-Sport mir gefällt die Idee
Candyfloss
@evamarroni @gwen @cosine @Elya
Genau, JEDER weiss, dass wir Hochleistungs-Zwischensaisonsportlerinnen sind! Aber, dieses Wetter, also wirklich!
missmuriel
Hahaha, LOL, Horror, ich hab nur mal den Mascara vergessen und bin ausgetickt!